Rundbrief März 2025

Liebe Freunde und Freundinnen der „Growing Seeds Schools“,

Ich grüße euch herzlich und hoffe, es geht euch gut! Euch und euren Familien und Lieben. Und danke für euer Engagement für „unsere“ Schule in Gambia! Was gibt’s dort Neues?

Gerade, vor gut einer Woche, haben wir unsere erste reguläre Mitgliederversammlung des Vereins „Gambia Learn & Grow e.V.“ abgehalten. Von den inzwischen 18 Mitgliedern waren 12 da. Wir haben Bilanz gezogen vom letzten Jahr und der Vorstand wurde entlastet. Wir sind stolz, dass wir seit der Vereinsgründug 17.357 € eingenommen und 11.767 zugunsten der Schule ausgegeben haben! Die Arbeit kann also weitergehen: Unterstützung der Lehrergehälter, Patenschaften (inzwischen ist eine 14. Patenschaft im Entstehen), Zuschuss zur Miete des Compounds, Kosten für das Schicken mit einem Container – und manches andere ist also gut möglich. Danke an alle, die etwas gespendet haben – und lasst bitte nicht nach! Das Geld kommt wirklich gut an!

Die Containersendung, die beim letzten Rundbrief gerade losgeschickt worden war, soll in den nächsten Tagen ankommen. Die letzte Hürde ist die Entladung im Hafen von Banjul. Dann kommen die Sachen in den Shop des Cousins von unserem „Containerman“ hier in Ladenburg. Und von da kann die Schule alles abholen. Das machen meistens die männlichen Lehrkräfte und dazu wird ein kleiner LKW gemietet.

Natürlich freuen wir uns nun vor allem auf unsere Reise nach Gambia in den Osterferien (11. bis 22. April) und wir sind mitten in den Vorbereitungen! Die Flüge hat jede*r individuell für sich gebucht, die Apartments sind reserviert und gerade sind wir dabei einen Bus für die Fahrt zum und vom Flughafen zu chartern. Ja, wir brauchen einen kleinen Bus, vor allem für das Gepäck! Denn in unserem Ticket bei Royal Air Maroc sind automatisch 2 Kaffer à 23 kg inbegriffen! Also wird jede*r von uns einen Koffer mit Material für die Schule füllen und mitnehmen. Manche werden den Koffer dann dort lassen. Das passt gut, denn dann brauchen wir nicht zwei Koffer (einen davon leer) zurückbringen und Koffer sind in Gambia beliebt, entweder zum Transport oder als eine Art Schrankersatz zu Hause.
Wir werden die ersten Tage schwerpunktmäßig in der Schule verbringen und gegen Ende einige Sehenswürdigkeiten in Gambia anschauen. Ab Donnerstag, 17. April, sind in Gambia auch Schulferien.

Falls noch jemand Material spenden will, dann herzlich gerne: wir werden damit die Koffer füllen und außerdem werden wir im Sommer wieder einen Container schicken. Wenn es also zu viel oder zu groß ist für die Koffer, dann kommt es in den Container. Gut gebrauchen können sie alles Schulmaterial: Hefte und Blöcke, Bleistifte und Buntstifte, Radiergummis und Spitzer, Wasserfarben und Scheren, Trinkflaschen und Brotdosen, Schulranzen oder -beutel. Oder was euch sonst noch einfällt. Unsere Garage und die bei Annette ist inzwischen zum Sammellage umfunktioniert – das geht gut, Und natürlich sind auch Geldspenden weiter willkommen, z.B. für das Schicken per Container. Das hat letztes Mal 800 € gekostet.

Wenn ihr Fotos von der Reise sehen wollt, dann könnt ihr das aktuell im WhatsApp-Status tun. Wer mir dazu noch seine oder ihre Telefonnummer schreiben möchte, kann dies gerne tun. Und wir haben vor nach der Reise eine Info-Abend zu machen, zu dem ihr dann noch rechtzeitig eingeladen werdet.

Auch diesen Info-Brief schließe ich mit einem großen Dank an euch alle, sei es nun, dass ihr tatkräftig mitgeholfen habt oder Sach- oder Geldspenden beigetragen habt oder einfach nur mitdenkt und uns durch gute Ideen oder Gebete unterstützt!

Ich schicke euch einem herzlichen Gruß und hoffe auf die eine oder andere Weise von euch zu hören! Macht’s gut!

Irene Niethammer
verbunden mit Grüßen von den anderen beiden im Vorstand (Annette Krieck und Julia Keller)